Termine für das Kita – Jahr 2024
Unser Jahresthema lautet: "Unser Jahr in Bewegung"
Januar Spiel und Spaß im Winter |
19.01. zahnärztliche Untersuchung ab 9.00 Uhr | |
Februar Spiel und Spaß im Winter |
13.02. Fasching - Gemeinsames Frühstück | |
März Rund um die Welt / Leben in anderen Kulturen |
27.03. Ostern - Gemeinsames Frühstück | |
April Rund um die Welt / Leben in anderen Kulturen |
Arbeitseinsatz - Termin wird mit Elternrat festgelegt | |
Mai Meine Familie |
09.05. Vatertag 12.05. Muttertag Eltern-Café am Nachmittag (Termin folgt) |
|
Juni Das bin ich |
03.06. Kindertag - Gemeinsames Frühstück Zuckertütenwoche - Termin folgt |
|
Juli Sommerlicher Spaß |
Schließzeit: 15.07.-26.07.24 | |
August Sommerlicher Spaß |
05.08. Gruppenwechsel | |
September Jubiläum 55 Jahre |
07.09. Jubiläumsfeier mit den Eltern, Start: 9.30 Uhr Erntedank - Ende September Gemeinsames Frühstück |
|
Oktober Herbstlich unterwegs |
Ferien: 07.10.-18.10.24 Kürbisschnitzen |
|
November Herbstlich unterwegs |
08.11. Martinsumzug 15.11. Vorlesetag |
|
Dezember Bräuche und Sitten in andern Ländern und Kulturen |
Weihnachtszeit Gemeinsames Frühstück zum Nikolaus und am 18.12.24 |
Schließtage:
- Freitag nach Himmelfahrt, 10.05.2024
- Betriebsruhe 15.07. bis 26.07.2024
- Freitag, 04.10.2024
- Freitag, 01.11.2024
- Freitag, 20.12.2024 (pädagogischer Tag)
- Weihnachten vom 23.12. bis 03.01.2025
- Start im Jahr 2025 ist der 06.01.25
Weihnachtszauber in der Villa Zwergenland
Schon Anfang Dezember geht es los und es werden die ersten Wunschzettel geschrieben, die ersten Plätzchen gebacken und die ersten Geschenke eingepackt. Auch bei uns im Kindergarten ist in dieser Zeit jede Menge los und der Duft der Weihnacht zieht in jede Nase. Es wird gebastelt, Keksteig genascht und der Weihnachtsbaum wird geschmückt. Und ehe man sich versieht, ist das Jahr vorbei und Weihnachten ist wieder weit entfernt. Wir wünschen allen Eltern, Großeltern und Kooperationspartnern eine besinnliche Weihnachtszeit und eine verletzungsfreie Rutschpartie ins neue Jahr. n.e.
Lampionumzug 08.11.2024
„Ich geh mit meiner Laterne“ so hieß es am 08.11.2024 zum Lampionumzug in Lauterbach. Dieser stand dieses Jahr erstmalig unter dem Motto „Bergbau“. Also sangen die Hort- und Kindergartenkinder das Steigerlied als Eröffnung und es wurden tolle Bergmannshüte verteilt, damit auch optisch das Thema ausgeschmückt wird. Danke an den Verein Welterbe Montanregion Erzgebirge e.V..
Auch die Lampions haben sich an das Thema gehalten und konnten traditionell erstrahlen. Die Feuerwehr begleitete uns und sperrte alles sicher ab. Auch die Örtlichkeiten der Feuerwehr konnten genutzt werden und dafür auch nochmal ein großes Dankeschön unsererseits.
Nach unserem Laternenspaziergang konnte man sich mit Leberkäse, Bratwurst oder Wiener stärken. Auch Glühwein und Kinderpunsch durfte nicht fehlen. Der Hunger war so groß, dass ganz schnell Alles alle war und ein tolles Lampionfest sein Ende fand.
Eine schöne Weihnachtszeit wünschen die Erzieher*innen der Villa Zwergenland und vom Hort Launies. n.e.
55. Jubiläum der Villa Zwergenland in Lauterbach
Am 07.09.24 war es soweit und wir feierten unseren 55. Geburtstag der Kita Villa Zwergenland in Lauterbach. Unter dem Motto „Circus Zwergini“ ging es also bunt her und viele Attraktionen warteten auf unsere Besucher. Darunter eine tolle Rollenrutsche, eine Slackline, eine Tombola, eine lustige Fotobox mit Verkleidungen, lecker Zuckerwatte, Zirkustattoos, die Feuerwehr Lauterbach und der Clown Miki, der bei schönstem Wetter uns alle zum Lachen brachte und verzauberte.
Die Kita Kinder eröffneten den Vormittag mit einem kleinen Programm und auch die Tanzmäuse vom SV Lauterbach brachten Schwung in die Veranstaltung.
Nun ist es an der Zeit „DANKE“ zu sagen. Danke an unsere Eltern, die tatkräftig unterstützten und so schmackhafte Kuchen zauberten. Danke an Pfarrer Fuß, der uns mit der Zuckerwatte noch ein Highlight bescherte. Danke an die zahlreichen Besucher und die tollen Gaben anlässlich unseres Geburtstages. Danke an die Kameraden der FFW Lauterbach, die den Tag bereichert haben. Danke an den „Schwarzen Bär“ aus Zöblitz für die leckeren Nudeln. Danke an alle Helfer, die sich bereit erklärt haben mit anzupacken.
Es war ein wunderschöner Vormittag voller Erinnerungen, Kinderlachen und Gespräche über vergangene Zeiten. Ihr habt diesen Tag dazu gemacht, vielen Dank sagt das
TEAM der VILLA ZWERGENLAND n.e.
Zuckertütenwoche
Vom 17. Juni bis zum 21. Juni fand in unserer Kita „Villa Zwergenland“ die Zuckertütenwoche für die Kinder der Power Kids statt. Hier ein kleiner Auszug aus unserem Programm:
Montag, der 17. JUNI 2024
Unsere Küche wurde unsicher gemacht. Gemeinsam mit allen Kindern der Power Kids haben wir leckere Pizza gebacken.
Dienstag. 18. JUNI 2024
Heute verbrachten wir den Tag auf Wiese, Feld und Spielpatz.
Gleich nach dem Frühstück starteten wir bei Sonnenschein Richtung Windmühle. Bei einem gemütlichen Picknick auf der Wiese gab es frische Melone und kleine Leckereien. Nach einem ausgiebigen Mittagessen im Hort verbrachten wir den Rest des Tages auf dem Spielplatz.
Mittwoch, der 19. JUNI 2024
Heute ging es mit dem Bus der Kinderwelt in die Sternwarte nach Drebach.
Mit „Flappi der Fledermaus „ erkundeten wir die Sternbilder und das Weltall mit ihren Sternen, Planten und schwarzen Löchern. Danach wanderten wir entlang dem Plantenwanderweg nach Ehrenfriedersdorf. Obwohl dieser doch für manche sehr anstrengend war, gab es viel Wissenswertes und Interessantes zu sehen und zu erkunden. Am Ende waren sich alle einig, dass es ein toller Tag war.
Donnerstag, der 20. Juni 2024
Am Donnerstag legten wir eine kleine Pause ein und es ging zur Vorschule in die Grundschule Lauterbach. Hier konnten wir uns schon einmal in unser Klassenzimmer setzen, den Hort erkunden und den Spielplatz unsicher machen.
Freitag, der 21. Juni 2024
Dann war es endlich da – unser großes Zuckertütenfest.
Früh ging es los mit einem gemeinsamen Frühstück. Als der Bauch voll war, überreichten wir den Staffelstab an die nächsten Schulanfänger. Das war schon ein ganz besonderer Moment und wir wurden schon etwas traurig.
Nach dem Mittagessen fuhren wir ganz gespannt mit dem Kinderweltbus Richtung Marienberg zum Pferdegöpel nach Lauta.
Eine kleine Führung durch den Göpel und das Gelände machte uns neugierig auf „Mehr“.
Am Märchenberg erwartete uns dann die spannende Geschichte vom „Froschkönig“.
Aber irgendwas fehlte – na klar die Zuckertüten. Diese bekamen wir nicht einfach so, sondern mussten die Bergzwerge rufen mit einem lauten „Glück Auf!“ Dieser Ruf hallte in den Stollen und siehe da, plötzlich bewegte sich etwas und die Zuckertüten wurden zu Tage gefördert. Jedes Kind bekam seine Zuckertüte und die Augen strahlten vor Begeisterung.
Zurück im Kindergarten kamen dann unsere Eltern. Mit einem kleinen Programm, welches wir eingeübt hatten, begann unsere kleine Feier und wir konnten gemeinsam die wunderschöne und erlebnisreiche Woche gemütlich ausklingen lassen. Alle waren sich einig, dass es ein unvergessliches Erlebnis bleiben wird und wir uns noch lange daran erinnern werden.
An dieser Stelle sagen wir vielen Dank ans Kaufland Marienberg und dem Aqua Marien für das Sponsoring der Füllung unserer Zuckertüten sowie den zahlreichen Unterstützern unseres Festes; der Bäckerei Oehme, der Fleischerei Einenkel und der Firma Home Fashion.
Vielen Dank für alles sagen ganz herzlich die Kinder und Erzieher der Kita „ Villa Zwergenland“ j.w.