Termine
Licht und Dunkelparty
Licht und Dunkelparty
Licht und Dunkelparty
Licht und Dunkelparty
Licht und Dunkelparty
Licht und Dunkelparty
Licht und Dunkelparty
Licht und Dunkelparty
Licht und Dunkelparty
Licht und Dunkelparty
Licht und Dunkelparty
Licht und Dunkelparty
Licht und Dunkelparty
Licht und Dunkelparty
Licht und Dunkelparty
Licht und Dunkelparty
Licht und Dunkelparty
Licht und Dunkelparty
Previous Next Play Pause
1 2 3 4 5 6 7 8 9
Ausblick

Was ist los bei uns im Frühjahr 2021 und wie geht es weiter?

Besondere Aufmerksamkeit gilt derzeit dem gemeinsam mit den Kindern erarbeiteten Projekt zum Thema „Gesundheit“ mit dem Slogan „Die fitten 4er – gesund & knackig“. Hier beschäftigen wir uns mit Themen rund um die Gesundheit unseres Körpers und unserer Seele. Aufgrund des positiven Feedbacks von Eltern und Kindern haben wir das Interesse und die Neugier der anderen Klassenstufen geweckt. Wir planen daher das Projekt in den zukünftigen vierten Klassen zu etablieren.

Für die Sommerferien können wir aufgrund der derzeitigen Situation leider noch kein Programm festlegen. Wir arbeiten aber fieberhaft an abwechslungsreichen und individuellen Aktionen, die wir euch in den Sommerferien anbieten können. d.n. & a.r.

Rückblick

Rückblick

Das Jahr 2021 startete im Hort „Bunte Stifte“ – wie überall in den Schulen und Kindertageseinrichtungen – mit Notbetreuung. Es war alles sehr ruhig in unseren Räumen mit den wenigen Kinder. Aber das Corona-Männchen wollte es nun einmal so. Trotzdem haben wir uns den Mut nicht nehmen lassen. Das perfekte Winterwetter, besonders in den Ferien, haben wir natürlich in vollen Zügen genossen. Fast täglich waren wir rodeln oder haben tolle Höhlen und Skulpturen aus Schnee entstehen lassen. Drinnen haben wir uns dann die kalten Tage mit warmer Schokolade versüßt.

Die Osterferien starteten wir – so ist es unser kleines Ritual – mit einem Spielzeugtag. Das schöne Frühlingswetter haben wir beim Spielen im Wald und auf dem Schulhof natürlich richtig ausgenutzt. Für das Café „Eisbär“ haben die Kinder verschiedene Schmetterlinge gestaltet oder sogar selbst gebastelt – somit konnten sich die Kinder dann ihr kostenloses Eis zum Saisonstart abholen. Gegen Ende der Woche wurden zum Thema Ostern verschiedene kniffelige Rätsel gelöst und Bilder in bunten Farben ausgemalt. Mit sonnigem und warmem Wetter haben wir die Woche mit einem Frühlingsspaziergang entlang der Felder und durch die Wälder ausklingen lassen.

Die zweite Ferienwoche begann kalt und mit Neuschnee. Aber natürlich haben wir uns wie immer unseren Spaß daraus gemacht. Passend zu diesem Wetter haben wir die Rutschbretter herausgeholt und waren Oster-Rodeln. Gemütlich nahm die Woche weiter ihren Lauf – mit einem Kinotag und leckerem Popcorn haben wir den Vormittag verbracht. Zum Leckermäulchentag wurden coole Eisbecher mit Schokosoße, bunten Streuseln, Waffeln, Erdbeeren und Sahne selbst kreiert. Diese Woche endete mit einer magischen Frühlingsschatzsuche durch das ganze Schulgebäude, bei welcher vielen kniffelige Rätsel gelöst wurden. d.n. & a.r.

 

Unser Jahresrückblick 2020

 

Was war denn das für ein holpriges Jahr 2020?!

Turbulent, aufregend und vorallem mit vielen neuen Erfahrungen haben wir dieses Jahr erlebt.

Doch vom Corona-Männchen haben wir uns die gemeinsame Zeit im Hort auf keinen Fall vermiesen lassen. Die oberste Regel, dass wir den Spaß nicht verlieren dürfen, haben wir immer eingehalten! J

Die Winterferien im Februar haben wir so richtig genossen.

„Man muss dem Körper Gutes tun, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen.“  Winston Churchill

Und genau aus diesem Grund trugen unsere Winterferien das Motto „FITTE STIFTE – mit Entspannung, Fitness und gesunder Ernährung durch die Winterferien!“. Gemeinsam haben wir viele abwechslungsreiche Sachen erlebt, wie zum Beispiel:

  • Kegeln,
  • Entspannung pur,
  • der Besuch eines Kochs, mit dem wir ein gesundes Gericht selbst zubereitet haben,
  • Aerobic, ähnlich wie beim Zumba oder
  • Speedbadminton

Danach wurde es leider erstmal ruhig in unserer Einrichtung. Das kleine Corona-Männchen war nun auch bei uns im Erzgebirge angekommen und wir mussten leider zuhause bleiben. Umso glücklicher waren wir als es endlich wieder losging und wir unsere Freunde wiedersehen konnten. Gemeinsam Lachen, Spielen und einfach Zeit miteinander verbringen…das war das wichtigste!

Und genau das taten wir auch in den Sommerferien. Drei Wochen Sommerferien im Hort Bunte Stifte heißt drei Wochen voller Spiel und Spaß und jede mit einem anderen Motto.

In der ersten Woche begleitete uns das Thema „Wir sind WALD-meister! Entdecke mit uns den Wald mit allen Facetten.“. Egal ob bei einem Wald-Quiz, bei Experimenten mit Waldmaterialien oder als wir tatsächlich selbst mit der Pflanze Waldmeister gearbeitet haben, es war für jeden etwas dabei.

Die zweite Woche trug das Motto „Die fitten Stifte sind wieder aktiv!“. Hier stand die sportliche Betätigung an erster Stelle. Bei einer Wanderung, einem Turniertag mit Ball über die Schnur, einem Parcours und einem Fußballturnier konnten wir zeigen wie fit wir sind. Aber was darf nicht fehlen? Richtig! Wer so fit ist, der darf natürlich auch mal einen Entspannungstag einlegen. J

Woche drei brach an und mit ihr das Motto „Der Hort „Bunte Stifte“ sucht das Super-TALENT!“. In dieser Zeit konnten wir zeigen welche Hobbies uns außerhalb der Hortzeit so beschäftigen. Am Ende der Woche stand dann eine große Talente-Show mit einer tollen Sommerfete als Ferienabschluss auf dem Programm.

Nach den Sommerferien, konnten wir auch die Schulzeit wieder richtig genießen. Wir hatten uns super an unsere Hygieneregeln gewöhnt und gaben uns große Mühe alles gut umzusetzen. Egal ob Einbahnstraße oder Kerngruppen, wir gaben dem Corona-Männchen keine Chance.

Und deshalb konnten wir auch richtig coole Herbstferien miteinander verbringen.

„Kleider machen Leute!“ – dieses Motto beschrieb unsere Herbstferien 2020 wohl am besten.

Nach den ersten Wochen des neuen Schuljahres mussten wir erst einmal durchatmen. Ganz entspannt starteten wir mit einem Spielzeugtag in die Ferien. In dieser Woche konnten wir uns nach bestimmten Mottos kleiden. Ob im Lieblings-Wohlfühl-Outfit, elegant und vornehm oder bei „Bad Taste“, wir konnten unserer Kreativität freien Lauf lassen.

„Aus ALT mach NEU“ war ebenfalls eines unserer Themen. Von Zuhause haben wir ein altes T-Shirt mitgebracht, welches dann so richtig „aufgepeppt“ wurde. Dabei konnten wir uns mit Knöpfen, Schleifen, Bänder, aber auch mit Schere und Stiften so richtig austoben. Als unser Kunstwerk dann gestaltet wurde, bügelten wir es zum Abschluss noch einmal. Dann war unser neues, selbst designtes T-Shirt fertig und wir konnten richtig stolz darauf sein.

Zum Abschluss unserer Herbstferien feierten wir eine gruuuselige Halloween-Party. Für diesen Tag durften sich alle Kinder gruselig kleiden. In Stationen eingeteilt konnten wir verschiedene tolle Dinge wie Kinderdisco oder Halloween-Spiele erleben.

Nach dieser schönen Zeit stattete uns aber dann doch das Corona-Männchen einige Besuche ab und einige von uns mussten daheim bleiben. Aber auch diese Zeit ging rum und wir haben uns gefreut als alle Klassen und Erzieherinnen wieder da waren.

Somit endet unser Jahr 2020. Es war ein etwas anderes Jahr. In unserem Hort war es ganz oft zu leise, so ganz ohne Kinder. Aber wir haben gemeinsam mit Kindern, Eltern, Lehrern und Erziehern das allerbeste für uns daraus gemacht. Und hierfür möchten wir uns herzlich bedanken. Für das Vertrauen in unsere Arbeit, die Geduld und die gute Zusammenarbeit. Wir freuen uns auf 2021…was hoffentlich genauso gefüllt wird mit tollen Erlebnissen, Erfahrungen und vielen lachenden Gesichtern. j.b.