Schließzeiten 2024
23.12.24-03.01.2025 sächsische Weihnachtsferien inkl. einem pädagogischen Tag des Hortteams
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihre/n Erzieher/in oder an die Hortleitung!
Schließzeiten 2025
Der Hort Farbkleckse hat zu den folgenden Terminen geschlossen bzw. geänderte Öffnungszeiten:
02.01.-03.01.25 | sächsische Weihnachtsferien - Schließtage lt. Betreuungsvertrag inkl. zwei pädagogische Tage | |
02.05.25 | Brückentag nach Maifeiertag - Notbetreuung | |
30.05.25 | Brückentag nach Himmelfahrt - schulfrei (Ferientag) - Schließtag lt. Betreuungsvertrag | |
03.12.25 | vorzeitiges Schließen um 14.30 Uhr | |
vorauss. 10.12.25 |
Weihnachtssingen und Weihnachtsmarkt vorzeitiges Schließen um 15.00 Uhr |
|
22.12.25-02.01.26 |
sächsische Weihnachtsferien - Schließtage lt. Betreuungsvertrag |
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihre/n Erzieher/in oder an die Hortleitung!
Hort Farbkleckse: Herbstferien 2024 - Ein Rückblick.
„Wenn der Regen niederbraust, wenn der Sturm das Feld durchsaust, bleiben Mädchen oder Buben,
hübsch daheim in ihren Stuben.…“ (Heinrich Hoffmann), oder sie nehmen am abwechslungsreichen Herbstferienprogramm vom Hort Farbkleckse teil.
Um die geistigen Verspannungen der ersten Schulwochen zu lösen, starteten wir mit einem Wohlfühltag in die verdiente Pause und sammelten noch einmal Kraft für die bevorstehenden Ferienaktivitäten. Und so kegelten wir uns beim TuS Oelsnitz die Arme schlapp, drehten bei Alles was rollt im Stadtpark unzählige Runden, jagten bei der Herbstwanderung vergeblich nach dem Pustewind für unsere Drachen und strampelten konzentriert den Parcours beim ADAC Fahrradtraining.
Wie ein Sandkorn auf Reisen geht und dass bei einem Vulkanausbruch mächtig was los ist, erfuhren wir bei unserer Tagesausfahrt ins Naturkundemuseum Chemnitz. Während der Besichtigung einer Ausgrabungsstätte auf der Glockenstraße, lernten wir die Verwandlung vom Vulkangestein zum Sandkorn kennen und wurden kreativ.
Aller guten Dinge sind drei und so besuchte uns noch einmal die Falknerei Erzkäuze mit Frodo dem Waldkauz, Alvin dem Habichtskauz und Gretl dem Europäischen Uhu. Die trainierten Vögel blieben ruhig und entspannt und sorgten durch ihre Anwesenheit für einen unvergesslichen Vormittag.
Falls sie dem vorweihnachtlichen Alltagsstress einmal kurz entfliehen möchten, sind sie zum Weihnachtsprogramm mit Weihnachtsmarkt am 11.12.2024 ab 16.00 Uhr recht herzlich eingeladen.
Team Farbkleckse k.z.
Hort Farbkleckse: Sommerferien 2024 – Extended Version.
Der diesjährige donnerstägige Ferienbeginn erschien im Vorfeld zwar etwas ungewöhnlich, stellte aber zwischen 1993 und 2002 die gängige Praxis dar. Sicherlich haben sich nicht nur die Kinder über die Extended Version der Sommerferien 2024 sehr gefreut.
Bereits am zweiten Ferientag vereinnahmte unsere „Knirpsenstadt“ das gesamte Hortgebäude und war mit 90 Kindern das meistbesuchte Ferienangebot. Mit einer tollen Rede eröffnete Frau Bürgermeisterin Mia die Kinderspielstadt und unzählige Verkaufsstände, Schönheitsstudios und Freizeitmöglichkeiten luden zum Bummeln und Verweilen ein. Die Wartezeit bei Frau Doktor Klara hielt sich in Grenzen und Josephines Cocktailstand war nicht nur ein echter Hingucker sondern überraschte zudem mit leckeren Fruchtvariationen.
Die Ausfahrten zur Wetzelmühle Niederfrohna, zur Talsperre Stollberg und dem Zoo Leipzig zählten sicherlich genauso zu den Ferienhighlights, wie die beiden Besuche der Falknerei Erzkäuze und die Ferienabschlussparty „Manege frei“.
Die vierte Ferienwoche war ausschließlich verschiedenen Lugauer Institutionen gewidmet. Wir bedanken uns recht herzlich bei Frau Lorenz Kuniß und Herrn Weikert (Rathaus), Herrn Grabner (Kreuzkirche), Herrn Leistner (Freiwillige Feuerwehr) und Herrn Kästel (Rettungswache) für die informativen Blicke hinter die Kulissen, den lustigen Anekdoten und natürlich er aufgewendeten Zeit.
Nach den Ferien ist vor den Ferien, aber dazwischen ist erst noch ein bisschen Schule...
Team Farbkleckse p.r.
Hort Farbkleckse: Osterferien 2024
„April, April, der weiß nicht, was er will! Mal Regen und mal Sonnenschein, dann hagelt es wieder zwischendrein. April, April, der weiß nicht, was er will!“
Wir starteten am Gründonnerstag mit einem Medientag in die Osterferien. Nachdem einige interessante Fakten zu den Formen der Medienvielfalt (Begriffsbestimmung, Einordnung, Vor- und Nachteile, …) benannt wurden, kam natürlich auch die Nutzung der vorhandenen Medien nicht zu kurz.
Die angefutterten Kalorien konnten nach den Feiertagen bei „Alles was rollt“ im Stadtpark und der Osterwanderung wieder abtrainiert werden.
Unser Ausflug in die Miniwelt mit Minikosmos kann durchaus als Ferienhighlight bezeichnet werden und kam bei den Kindern sehr gut an.
Zum Ferienabschluss besuchte uns Herr Teubner vom JuPfa Zwickau und ermöglichte mit einer Unmenge an Legosteinen einen unvergesslichen Projekttag.
So lassen wir uns gerne in den April schicken.
Team Farbkleckse k.z.