Termine
Schulanfänger 2022
Schulanfänger 2022
unterweg in Rübenau
unterweg in Rübenau
Kindertag
Kindertag
Kindertag
Kindertag
Kindertag
Kindertag
Kindertag
Kindertag
Kindertag
Kindertag
Kindertag
Kindertag
Kindertag
Kindertag
Frühlingsfest
Frühlingsfest
Frühlingsfest
Frühlingsfest
Frühlingsfest
Frühlingsfest
Frühlingsfest
Frühlingsfest
Frühlingsfest
Frühlingsfest
Frühlingsfest
Frühlingsfest
Frühlingsfest
Frühlingsfest
Frühlingsfest
Frühlingsfest
Frühlingsfest
Frühlingsfest
Previous Next Play Pause
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18
Ausblick

Viele tolle Aktivitäten finden bei uns statt: 

 

regelmäßig

Krabbelgruppe
Spielenachmittag

 

dienstags

Musikschule ab 4 Jahre

 

1x monatlich

tschechisches Vesper
Religion für Kinder
Die Kindergartenkinder besuchen die Bücherei in Rübenau

 

auf Anfrage

Tschechisch für Eltern und Interessierte

 

 

Termine aktuell

2. Februar   Krabbelgruppe, 15.00 bis 16.00 Uhr
     
21. Februar   Faschingsfete mit Pfannkuchenfrühstück
     
14. März  

Elternabend in den Gruppen

Gemeinsam basteln wir für's Osterfest.

Beginn: 19.30 Uhr

     
21. März   Besuch im Partnerkindergarten Vejprty
     
22. März   Die Polizei ist zu Besuch bei den Schulanfängern.
     
23. März   Krabbelgruppe, 15.00 bis 16.00 Uhr
     
4. April   Besuch der Igelgruppe im Partnerkindergarten Vejprty
     
5. April   Der Osterhase kommt vorbei.
     
4. Mai   Krabbelgruppe, 15.00 bis 16.00 Uhr
     
13. Mai   Familienwanderung
     
1. Juni  

Sportfest zum Kindertag

Die 4 bis 6 Jährigen machen das Sportabzeichen Flizzy.

 

 

Schließtage

17.5.2023 (pädagogischer Tag-Weiterbildung der Fachkräfte)

19.5.2023 (Freitag nach Himmelfahrt)

Rückblick

DANKE

Die Schulanfänger erlebten in ihrem Abschlussjahr regelmäßig viele Höhepunkte, z.B. die Lesenacht mit Übernachtung im Kindergarten, den Bibliotheksführerschein und eine Fahrt in den Zoo nach Chomutov. Eine rundum gelungene Woche war die Zuckertütenwoche der Schmetterlinge vom 04.07.22 bis 08.07.2022. Mit der Wanderung auf dem Moorlehrpfad in Kühnhaide, mit anschließendem Mittagessen im Schwarzwassertal, sowie dem Besuch in Stockhausen, stieg die Vorfreude auf den Abschlussabend in Rübenau, im kleinen Bergwerk. Mit der Übergabe der Zuckertüten vom Berggeist, einer Traktorfahrt und gemütlichem Beisammensein endete die Kindergartenzeit.

Die Kinder der Schmetterlingsgruppe und Ihre Erzieherin Sabine bedanken sich ganz herzlich bei allen Eltern, Erzieherinnen und ortsansässigen Unternehmen, sowie Privatsponsoren. DANKE!  s.f.

 

Unterwegs in Rübenau…

sind wir, die Kinder der Igelgruppe aus unserer Kita.

Den Kindergarten, die Turnhalle und den benachbarten Spielplatz besuchen wir von klein auf regelmäßig. Der monatliche Büchereibesuch bei Frau Steiner, Waldtage auf der Märchenwiese, der Besuch der Rübenauer Kirche zum Erntedank und Wandertage zum Hänel Bauern gehören schon lange für uns zum Kindergartenalltag.

Was gibt es aber noch zu entdecken?

Wenn wir mit unseren Eltern zum Kindergarten kommen, sehen wir noch mehr spannende Orte. Und jetzt gehen wir da auch mal hin.

Wir waren schon auf der großen Wiese am Ortseingang, da macht Fußballspielen riesigen Spaß.

In Rübenau gibt es auch noch einen Laden, den Landhandel Hänel, dort werden Brot und Brötchen und noch Vieles mehr zum Verkauf angeboten.

Hier haben wir unser Eis selbst gekauft. Hm war das lecker.

In der Lackiererei zeigte uns Herr Stephani, wie Autos lackiert werden, einfach spannend.

Und dann gibt es auch noch etwas typisch Erzgebirgisches. In der Holzwarenfirma Neumann

werden kleine Schwibbögen und weihnachtliche Holzfiguren gedrechselt und bemalt.

Mitten im Sommer bastelten wir schon mal unsere eigene Weihnachtsdeko, Das hat großen Spaß gemacht. Vielen Dank an Alle, bei denen wir reinschauen durften.

Und wir haben noch weitere spannende Ziele im Visier.   e.l.

                                                                                                                             Die Igel aus der Kita Regenbogen

 

Der 1. Juni - Kindertag, was für ein schöner Tag…

begann ganz aufregend. Gleich während des Frühstücks kam überraschender Besuch vorbei, die Schlange Paula.

Ihr Besitzer erlaubte uns, sie mal anzufassen und Veronika und Radim durften sie sogar auf ihren Schultern tragen.

Dann war Partytime. Ausgelassen wurde mit Luftballons oder Bällen getanzt.

Autos um die Wette aufwickeln, Mäusezielwurf oder Kugelbalancieren sorgten für gute Stimmung. 

Am Vormittag gab es dann eine Einladung ins Puppentheater zum Stück

„Die Bremer Stadtmusikanten“. Die Kinder fieberten mit, ob es Esel, Hund, Katze und Hahn wohl gelingt, die Räuber aus dem Haus im Wald zu vertreiben um selbst darin zu wohnen.

Ein leckeres Eis mit Erdbeeren und Himbeeren ließ dann am Vormittag noch mal die Herzen aller Leckermäulchen höher schlagen.  e.l.

 

 

Willkommen zum Frühlingsfest

Am 11. Mai feierten wir in unserer Kita ein kleines Frühlingsfest. Nach langer Zeit war es endlich wieder möglich, sich auch mal am Nachmittag gemeinsam mit den Eltern zum Spielen und einem Schwätzchen zu treffen.

Wir hatten uns extra schönes Wetter bestellt, das wurde auch prompt „geliefert“.

Einige Muttis sorgten mit selbstgebackenem Kuchen für reichlich Auswahl am

Kuchenbuffet. Mit Zielwerfen, Malen mit selbstgemachter Kreide, Wettfahrten

mit dem Rollbrett, Sackhüpfen und natürlich Spielen wurde es ein ganz

vergnüglicher Nachmittag. Wir freuen uns schon auf‘s nächsten Mal.  e.l.

 

 

Frühlingspreisausscheiben

In der 1. Ausgabe 2022 unserer Kindergartenzeitung hatten wir dazu aufgerufen, uns über das schönste Frühlingserlebnis zu berichten. Viele Kinder malten, zeichneten oder machten mit Hilfe ihrer Eltern Fotos dazu.

Alle großen und kleinen Teilnehmer erhielten einen Preis.

Wer es diesmal verpasst hat, der sollte in die nächste Ausgabe unserer Zeitung  schauen.  e.l.