Termine
Wassergewöhnungsschwimmen der Vorschüler - gleich kann es los gehen
Wassergewöhnungsschwimmen der Vorschüler - gleich kann es los gehen
Auf die Plätze fertig los

Auf die Plätze fertig los

der Spaß darf auch nicht zu kurz kommen

der Spaß darf auch nicht zu kurz kommen

Hier wird fleißig geübt

Hier wird fleißig geübt

Schwimmübungen mit dem Schwimmbrett

Schwimmübungen mit dem Schwimmbrett

Opa Matthias liest den Krippenkindern vor
Opa Matthias liest den Krippenkindern vor
Die Haus Maus zum Vorlesetag 2022
Die Haus Maus zum Vorlesetag 2022
Nora Engelbrecht stellt ihr neues Buch vor
Nora Engelbrecht stellt ihr neues Buch vor
die Vorlese-Oma bei den Füchsen
die Vorlese-Oma bei den Füchsen
die Wirbelwinde bekommen von Silke vorgelesen
die Wirbelwinde bekommen von Silke vorgelesen
Elke begeistert ihre ehemalige Gruppe
Elke begeistert ihre ehemalige Gruppe
Grundschüler lesen vor
Grundschüler lesen vor
Psst...alle lauschen gespannt
Psst...alle lauschen gespannt
Previous Next Play Pause
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13
Ausblick

Regelmäßige Angebote

jeden Montag

Wassergewöhnungsschwimmen für unsere Vorschüler

 

wöchentlich

  • Musikschule
  • 2 Kindertanzgruppen
  • Experimente
  • Sprachförderung individuell und nach Bedarf durch unsere zwei Sprachkompetenztrainer
  • "Medienkids" - Entdecken und Anwenden digitaler Medien für interessierte Kinder

 

 

Unsere Themen und Höhepunkte im Jahr 2023

Januar

2023 ist nun da -
wir starten mit Wellness entspannt ins neue Jahr.

 

Februar

Bunt wird es bald in unserem Haus.
Der Fasching zieht ein - ei der Daus!

 

Fasching: 21.02.2023

 

März

Warm wird es jetzt bald wieder
und alle singen Frühlingslieder.

 

April

Jetzt kommt die Osterzeit,
alle Hasen machen sich bereit.

 

05.04.2023 Osterbuffet
23.04.2023 Welttag des Buches (24.04.2023 in der Kita)

 

Mai

Liebe Leute seid ganz Ohr,
wir bereiten eine Überraschung zum Mutti-Vati-Tag vor.

 

14.05.2023 Muttertag
18.05.2023 Vatertag
Kita-Fest (noch in Planung)

 

Juni

Im Juni lacht die Sonne schön,
wir können wieder baden geh'n!

 

01.06.2023 Kindertag

 

Juli 

Urlaubszeit - schöne Zeit.

 

August

Das Wandern macht uns riesen Spaß,
über Felder und durchs Gras.

 

September

Spielen, bauen, spazieren gehen -
im Wald da ist es wunderschön.

 

Oktober

Bunt sind schon die Blätter,
jetzt gibt es Regenwetter.

 

November

Nebel, Nebel hüllt die ganze Straße ein,
weg ist nun der Sonnenschein.

 

17.11.2023 Bundesweiter Vorlesetag

 

Dezember

Weihnachten kommt ganz leise,
der Weihnachtsmann geht auf die Reise.

 

20.12.2023 Krippenweihnachtsfeier
21.12.2023 Kindergartenweihnachtsfeier

 

Rückblick

Wassergewöhnungsschwimmen im Knirpsenhaus

Montag, 7:15 Uhr: aus einer der Garderoben der Vorschulgruppen ist aufgeregtes Schnattern zu hören. Die Vorschulkids warten gespannt auf Maik und Heidi, denn dann geht es wieder ins Aqua Marien zum Wassergewöhnungsschwimmen.

Wir als Kita legen großen Wert auf das Angebot der Wassergewöhnung und bieten schon viele Jahre unseren Vorschul-Kindern dieses Angebot an, denn das Thema ist uns wichtig. Dabei geht es uns nicht vorrangig darum, dass die Kinder schwimmen lernen, sondern dass sie keine Angst vor dem Wasser haben. Das Wassergewöhnungsangebot erstreckt sich auf ca. 10 Einheiten und findet im Vorschuljahr für alle Vorschulkinder aufgeteilt in Kleingruppen immer montags von ca. 8.00 – 9.00 Uhr statt.

Nach einer spielerischen Erwärmung im Wasser werden die Schwimmbewegungen gezeigt und geübt – natürlich mit Unterstützung des Schwimmbrettchens oder der Schwimmnudel. In den folgenden Stunden kommt noch das Springen vom Beckenrand und das Tauchen dazu. Im Anschluss an die Übungseinheit kann auf der gelben Rutsche gerutscht werden. Zum Abschluss der Schwimmstunde spielen wir noch etwas im Kleinkindbereich des Aqua Marien.   h.s.

 

Spaß am Vorlesen unter dem Motto "Gemeinsam einzigartig"

Jährlich setzen wir am „Bundesweiten Vorlesetag“ in unserer Sprach-Kita ein wichtiges Zeichen für das Vorlesen! Am Freitag, den 18. November wurde der Vorlesetag mit 12 Vorleser*innen gefeiert. Gemeinsam wurden Abenteuer erlebt, in Geschichten eingetaucht und neue Welten kennengelernt.

Unsere Kleinsten klärten in ihrem neuen Domizil „Am Goldkindstein 1“ mit Opa Matthias die Frage „Kann ich bitte in die Mitte?“.

Für die Mäuse- und Seesterne-Gruppe war das neue Buch von Nora Engelbrecht das Highlight. Sie fieberten gespannt mit, welche Abenteuer die Haus-Maus bei ihrem Ausflug erlebt.

Genauso spannend war es bei den Flitzpiepen, Nelly Auerbach hatte ihnen das Buch „Das Kuscheltierkommando“ mitgebracht.

Bei den Füchsen war eine richtige „Vorleseoma“, Frau Ursula Freudenberg zu Gast. Fasziniert lauschten die Kinder bei der Geschichte vom Hasen Hibiskus und seinen dicksten Freunden der Welt. Dabei stellten sie fest, dass beste Freunde immer eine Lösung finden!

Besonders aufgeregt waren die Vorleser*innen, Emilia, August, Benjamin und Leo-Joel, Schüler*innen der 4. Klasse aus der benachbarten Grundschule. Gut vorbereitet zogen sie mit den Büchern „Ich kann einfach alles sein“ und „Meiner“ die Kinder der Erdmännchen-Gruppe in ihren Bann.

Bei der Bärenbande strahlte besonders Ella, denn ihre Oma Annelie Schmieder war mit der Geschichte „Ene, mene, Maus und du bist raus“ zu Gast. In dieser Geschichte wurde schön erklärt, dass es sich zu zweit, zu dritt, zu viert miteinander spielen lässt, aber manchmal eben auch die anderen Freunde an erster Stelle stehen.

Im Buch „Einer von uns“ verliert der neugierige kleine Elefant vor lauter Abenteuerlust den Anschluss an seine Herde. Von ihrer Vorlesepatin Silke Ullmann erfuhren die „Wirbelwinde-Kids“ anhand dieser Geschichte, dass alle willkommen sind, ob Klein oder Groß, ob mit oder ohne Einschränkung. Die Vorschulkinder der Tiger-Gruppe staunten sehr und waren riesig erfreut als Elke Grosche, ihre ehemalige Gruppenerzieherin sie mit dem Buch „Darf ich mitspielen“ erfreute. In diesem liebevoll gestalteten Buch ging es besonders um Freundschaft und die Kinder erfuhren, warum es mit vielen Freunden noch mehr Spaß macht.

Zum ersten Mal gab es ein Lesemaus-Buch „Kunterbunte Vorlesegeschichten“ für jedes Kita-Kind als Geschenk von der Stiftung Lesen, denn VORLESEN fängt in der Familie an und sollte selbstverständlich zum Alltag gehören.

Zusammengefasst in kurzen Worten:

Kinder begeistert,

Kinder neugierig gemacht auf Bücher und Sprache –

Ziel zu 100 % erreicht!!!                                   Jana Schaub