"Herzlich Willkommen“ zum Fröbelfest,
so hieß es am 14.Juni 2024 ab 16.00 Uhr im Kindergarten „Friedrich Fröbel“ in Lugau.
Mit Feuereifer waren Team und Helfer bereits ab Mittag dabei, alles so zu arrangieren, damit unseren Besuchern ein tolles Fest geboten werden kann. Auch in diesem Jahr blieb es bis zuletzt spannend, ob das Wetter auch „mitspielt“. Zuversichtlich wurden Tische und Bänke aufgestellt, die Markstände bestückt, Kartoffelspiralen, Erdbeer-Melonenbowle vorbereitet und alles andere Notwendige an den vorgesehenen Platz gebracht. Schon kurz darauf auch schon die ersten Kinder mit ihren Eltern ein und schon bald herrschte reges Treiben.
Ein besonderer Höhepunkt in diesem Jahr war die Vorführung der „Ringerkinder“ des Ringervereins Eichenkranz 1908 Lugau e.V. – Man merkte, dass das ein eingespieltes Team am Werk war, denn innerhalb kürzester Zeit waren die mitgebrachten Matten zurechtgelegt, so dass die Jungen und Mädchen allen ihr Können zeigen konnten. Nach kurzer Erwärmung sah man unteranderem, wie eine Doppelrolle oder eine Ringerbrücke aussieht. Ein Trainer moderierte die Vorführung und erklärte den Zuschauern, was gerade gezeigt wurde. Erstaunlich und beeindruckend, was die Kinder uns darboten – eine wirklich tolle Vorführung!
Viel Spaß hatten die Kinder beim Zielwerfen auf Dosen. Natürlich wollte jedes Kind, dass alle Dosen vom Tisch fallen. Genau so viel Spaß machte es aber auch, die Dosen wieder hinzustellen. Heiß begehrt war auch der Platz beim Kinderschminken. Unsere „Expertin“ Katrin malte ohne Pause und fast jeder Kinderwunsch wurde erfüllt.
Natürlich wurde auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Kartoffelspiralen oder Roster, beides schmeckte sehr lecker. Unsere zuständigen Kollege/Kolleginnen/Helfer hatten pausenlos zu tun, damit keiner hungrig bleiben musste. Erdbeer- Melonenbowle und andere Getränke ließen Durst gar nicht erst aufkommen.
Die neue Archimedische Schraube in unserer Bergbau-Traditions- und Spielewelt lockte auch viele Kinder an. Die Kinder erlebten im eigenen aktiven Ausprobieren wie anstrengend die Bedienung werden kann, denn das benötigte Wasser durfte/ musste mittels einer Pumpe manuell zugeführt werden
Sehr beliebt ist immer wieder das Kinderreiten, welches jedes Jahr unser Fest bereichert.
Die Zeit verging bei all den verschiedenen Aktivitäten wie im Fluge.
Diesmal hatten wir als Abschluss etwas ganz Besonderes vor. Bei uns sollten die Brieftauben von Herrn Schicketanz zu ihrem Trainingsrundflug starten.
Ein Korb mit geheimnisvollen Geräuschen stand bereit. Die Kinder fragten versuchten neugierig hineinzusehen, um herauszufinden, was darin wohl ist. Herr Schickedanz erklärte ihnen, dass im Korb seine Tauben bereits auf den Start warten.
Er nahm eine Taube heraus und die Kinder konnten sie sich ganz genau ansehen. Einige durften sie sogar ganz behutsam streicheln. Er verriet ihnen auch, dass jede am Fuß einen GPS-Sender hat und er dann genau sehen kann, wo sich die Taube gerade während des Fluges befindet. Die Taube genau weiß, wie sie zurück nach Hause kommt. Schließlich war es soweit, Herr Schicketanz bat alle Kinder, etwas zurück zu gehen, damit die Tauben auch ordentlich starten können. Nach einem gemeinsamen Startsignal öffnete er den Korb und schon waren die Tauben unterwegs. Es dauerte zwar nur einen kurzen Moment und schon waren sie am Himmel nicht mehr zu sehen. Trotzdem fanden alle, dass das ein schöner Abschluss unseres Fröbelfestes war und so langsam machten sich alle auf dem Nachhauseweg.
Abschließend möchten wir uns hier noch einmal bei allen Helfern, Eltern, Sponsoren und dem Ringervereins Eichenkranz 1908 Lugau e.V. mit seinen Kindern, ganz herzlich für ihre Unterstützung, Vorführung und Hilfe beim Gelingen unseres Fröbelfestes bedanken.
Das Team des Kindergartens „Friedrich Fröbel“ Lugau i.k.