Termine 2023
Oma + Opa Tag bei den Schlauen Füchsen 30.03.2023
Fahrt zur Zuckertütenfabrik für unsere Schulanfänger 18.04.2023
Muttertags - Feier:
Küken: 10.05.2023
Schmetterlinge: 09.05.2023
Schlaue Füchse: 16.05.2023
NEU - Termine Krabbelgruppe:
von 15:00-16:00 Uhr 13.06.2023
24.10.2023
Kindertags- Woche:
30.05.2023 Theater
31.05.2023 Teddybären stopfen
01.06.2023 Gruppenfest
02.06.2023 Überraschung neue Spielsachen
Zuckertütenfest
mit Übernachtung 08.06.2023
NEU - Herbstfest/ Tag der offenen Tür
Verschiedene Aktivitäten und als Abschluss Lampionumzug 29.09.2023
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Eltern,
wir möchten Sie über unsere Schließzeiten 2023 informieren.
Unsere Einrichtung bleibt an folgenden Tagen geschlossen:
Freitag 23.12.2022 bis Sonntag 01.01.2023 Weihnachtsferien (Info 2022)
Freitag 19.05.2023 nach Himmelfahrt (Ferientag Sachsen)
Montag 02.10.2023 Brückentag vor Tag der Dt. Einheit (Ferien)
Pädagogische Tage
Montag 30.01.2023 1. päd. Tag
Montag 30.10.2023 2. päd. Tag
Weihnachtsferien von Sachsen
Samstag 23.12.2023 bis Dienstag 02.01.2024
Bitte planen Sie diese Termine wieder in Ihre Familienurlaubsplanung ein!
Vielen Dank!
Ferienzeit – Urlaubszeit
In den Ferien ist es im Kindergarten immer etwas ruhiger. Viele Kinder verreisen mit ihren Eltern oder machen Urlaub zu Hause. Für die Erzieherinnen ist das auch oft die Zeit kleine Projekte ins Leben zu rufen. So waren dieses Jahr in der Gruppe der Schlauen Füchse die Dinosaurier unterwegs. Durch Geschichten und Bilder erfuhren die Kinder viel aus dem Leben der Dinosaurier und hielten dies dann im Bild, Gebastelten und im Sandkasten als gebaute Dinowelt fest. Höhepunkt des Ganzen waren dann die Ausgrabungen von Dinosaurierknochen. Es wurde gegraben was das Zeug hielt und viele Knochenteile gefunden. Sicher wird das ein oder andere Stück auch noch nach Wochen im Sand auftauchen und für Jubel und Begeisterung sorgen. k.p.
Juhu wir haben einen neuen Krippenwagen
Endlich war es soweit. Der heißersehnte motorisierte Krippenwagen war da. Die Freude war bei den Erzieherinnen groß, bedeutete dies doch eine erhebliche Entlastung für alle, denn das Schieben des bisherigen Krippenwagens war eine enorme Kraftanstrengung. Doch bevor der neue Wagen eingeweiht werden konnte, musste erst einmal eine „ Fahrprüfung“ abgelegt werden. Bärbel, eine Erzieherin der Krippengruppe sollte dies unter Anleitung tun. Genau wurde ihr erklärt was man der Riehe nach tun muss und dann durfte Bärbel es ausprobieren. Zum Glück saßen nur Puppen im Wagen, denn die Fahrt war ganz schön holprig. Es ist gar nicht so einfach den Wagen zu beherrschen. Doch Bärbel bestand die Prüfung und selbst der Slalom gelang ihr. Die Kinder jubelten und die Kleinen freuten sich auf ihre erste Fahrt. Einen Dank schicken wir an die Stadt Lugau, die uns diese Arbeitserleichterung ermöglichte. k.p.
Unser Zuckertütenfest
Das schönste Fest in der Kindergartenzeit, ist wohl für alle das Zuckertütenfest. Am 08.06.2023 war es wieder so weit. Trotz Regen und wenig Sonnenschein, war es ein gelungenes Fest. Der Kindergarten war für unsere 4 Schulanfänger schön geschmückt. Eltern, Geschwister, Lehrerinnen und Hortnerinnen waren als Gäste gekommen und diese warteten gespannt auf das Programm. Viele schöne Lieder und Gedichte wurden präsentiert und erhielten sagenhaften Applaus. Nach dem Abendessen war es endlich soweit, die Zuckertüten waren gewachsen und jeder konnte sich nach einem kleinen persönlichen Gedicht eine abschneiden. Unsere Eltern hatten liebevolle Geschenke und Dankesworte, sogar die beliebte Blume mit Namen für das Treppenhaus war dabei und für den Spielplatz ein Sandbagger. Alle Mitarbeiter waren sehr gerührt und möchten sich nochmals bei allen Eltern der Schulanfänger herzlich bedanken! Danach wurden die Spiele eröffnet, das war ein Spaß, beim Wettlauf oder Luftballonzertreten, es kam Stimmung auf und es gab viele Preise zu gewinnen. Zum Ausklang und um frische Luft zu schnappen, ging es zum Lampionumzug. Auf halber Strecke hieß es Abschied von den Eltern nehmen, denn dieses Jahr stand für unsere Schulanfänger ein Traktor zur Fahrt in die Kita bereit. Mit leuchtenden Augen und voller Vorfreude fuhren die Kinder und Erzieherinnen zurück zum Kindergarten. Das war vielleicht aufregend und hat allen richtig gut gefallen. Vielen lieben Dank an Tony, der uns das ermöglicht hat. Zurück im Kindergarten gab es einen bunten Zuckertütenkuchen, selbst gebacken von unserer Ilka. So gestärkt ging es zum Zähneputzen und bettfertig machen. Aber ans Schlafen war noch nicht zu denken, denn erst flogen noch die Kissen durchs Zimmer. Ohne Kissenschlacht wäre doch eine Übernachtung im Kindergarten auch nicht möglich.
Vielen herzlichen Dank an alle die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben und somit den Schulanfängern einen unvergesslichen Tag geschaffen haben. k.p.
Rückblick Festwoche
Zu unserer Kinderfestwoche gab es für alle Kinder viel zu erleben und jeden Tag gab es eine andere Überraschung. Am Dienstag starteten wir mit einem Kinotag. Uns besuchte das sächsische Kindertheater. Da war die Freude aber groß, die Küken und Schmetterlinge schauten „ Den kleinen Maulwurf“ und die Schlauen Füchse schauten „Den Müllerbursche und das Kätzchen“. Am Mittwoch bastelten wir in jeder Gruppe kleine Kuschelfreunde. Diese wurden eigenhändig von den Kindern mit Wolle gestopft und dann von vielen fleißigen Helferinnen zusammen genäht. Danach gab es für die Kuscheltiere noch eine Geburtsurkunde, mit Name, Geburtsgewicht und Geburtstag. Herzlichen Dank an alle, die uns an diesen Tag so unterstützt haben. Am Donnerstag zum Kindertag, wurde innerhalb der Gruppe gefeiert. In der Krippe gab es ein Kuscheltierfest, in der mittleren Gruppe ein Bienchenfest und in der großen Gruppe ein Bauernhoffest. Wer wollte, durfte entsprechend verkleidet kommen. Bei allen gab es ein leckeres Frühstück, danach wurden die Zimmer umgeräumt und los ging es mit den Spielen. Der Vormittag verging wie im Fluge und als Erinnerung durfte jedes Kind ein kleines Geschenk mitnehmen. Am Freitag gab es dann auf dem Spielplatz neue Spielsachen und für alle ein leckeres Eis. k.p.